Eine kleine Geschichte des
TaM
Die
Theatergruppe, die unter der Regie von Beryl Gabler mit "Viel Lärm um Nichts" bereits 1999 im Seligenstädter Rathausinnenhof und "Thomas More - Ein Mann für alle Jahreszeiten" im Jahr 2000 im Riesensaal große
Anerkennung erlangt hat, gründete am 21. August 2000 in Seligenstadt einen eigenständigen Verein mit dem
Namen
Theater am Main,
Seligenstadt e.V.
Ziel des neuen Vereins war, ist und bleibt es, Schauspiele in Seligenstadt und in der Region des Untermains
aufzuführen, die Schauspieler und die übrigen Bühnenhelfer in ihrer Kunst weiterzubilden und die Jugend an die faszinierende Welt des Theaters heran zu führen.
Bisherige Aufführungen des TaM:
- Dezember 2016: "Der gestiefelte Kater"
Aufgeführt im Seligenstädter Riesensaal
- Mai/Juni 2016: SaM - Shakespeare am Main
"Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare
Aufgeführt im Riesensaal in Seligenstadt
- Januar 2016: "Die Acht Frauen" von Robert Thomas
Aufgeführt im Edith-Stein-Saal des St. Josefshauses in Seligenstadt
- November 2014: "Der Streit" von Pierre Carlet de Marivaux
- Aufgeführt im Bürgerhaus Klein-Welzheim
- Juli / August 2014: SaM - Shakespeare am Main
"Was Ihr Wollt" von William Shakespeare
Aufgeführt im historischen Rathausinnenhof in Seligenstadt
- März/April 2014: "Johannisnacht" von James Matthew Barrie
Aufgeführt im Bürgerhaus Froschhausen
- November 2013: "Der Name der Rose" von Umberto Eco
Aufgeführt in der Kirche St. Marien in Seligenstadt
- Oktober 2011: "Der Kirschgarten" von Anton Tschechow
Aufgeführt im Seligenstädter Riesensaal und im Bürgerhaus Froschhausen
- Oktober 2010: "Das Wintermärchen" von William
Shakespeare
Aufgeführt im Seligenstädter Riesensaal
- September / Oktober 2009: "Biedermann und die Brandstifter" von
Max Frisch
Aufgeführt im Seligenstädter Riesensaal
- 20. Juni 2009: "Kunst" von Yasmina Reza
Nach Einladung des Frauenforums Babenhausen aufgeführt in der Babenhäuser
Stadtmühle
- Mai 2009: "Kunst" von Yasmina Reza
Wieder aufgeführt im Seligenstädter Riesensaal
- September 2008: "Don Camillo und Peppone" von Giovanni Guareschi
Aufgeführt im Seligenstädter Riesensaal
- Oktober / November 2007: "Mord im Dom" von T.S. Eliot
Aufführungen in der Kirche St. Marien in Seligenstadt
- April 2007: "Kunst" von Yasmina Reza
Aufgeführt im Seligenstädter Riesensaal
- Oktober 2006: "Arsen und Spitzenhäubchen" von Joseph Kesselring
Aufgeführt im Seligenstädter Riesensaal
- Juli 2005: "Wie es Euch gefällt" von William Shakespeare
Aufführungen im Seligenstädter Rathausinnenhof
- Oktober 2004: "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner
Aufgeführt im Seligenstädter Riesensaal
- März 2004: "Sechs Personen suchen einen Autor" von Luigi Pirandello
Aufgeführt im Seligenstädter Riesensaal
- Mai / Juni 2003: "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare
Aufführungen im Seligenstädter Rathausinnenhof und im Riesensaal
- Oktober / November 2002: "Bildung für Rita" von Willy Russell
Aufgeführt im Seligenstädter Riesensaal
- Juni 2002: "Bunbury" Komödie von Oscar Wilde
Aufgeführt in Seligenstadt und im Burghof Alzenau
- März 2002: "Thomas More" von Robert Bolt
Aufgeführt in Obertshausen und in Seligenstadt (Zugabe - Aufführungen)
- März 2001: "Unsere kleine Stadt" von Thornton Wilder
Aufgeführt im Seligenstädter Rathausinnenhof und im Riesensaal
Wer Interesse hat, unsere gesellige, lebendige und anspruchsvolle Gruppe kennen zu lernen, ist zu den Proben herzlich
willkommen.
Wir suchen immer nette Menschen, mit denen wir uns zusammen weiterentwickeln können. Sei es auf der Bühne als Darsteller oder hinter der Bühne als
Bühnenbildner, Souffleuse, Maskenbildner oder Requisitenhelfer.
Wer gerne mal Theaterluft schnuppern möchte, ist immer herzlich eingeladen uns anzusprechen